Willkommen
Seit
über
15
Jahren
sind
wir
der
Spezialist
für
Zahnersatz
in
Südtirol,
welcher
durch
Anwendung
traditioneller
und
innovativer
Verfahrenstechniken,
sowie
den
Einsatz
modernster
Maschinen
und
Werkzeuge
hergestellt
wird.
Als
zahntechnisches
Labor
mit
jahrzehntelanger
Berufserfahrung
fertigen
wir
neben
herkömmlichem
Zahnersatz
auch
metallfreie
zahntechnische
Produkte,
welche
die
Lebensqualität
bei
Allergiepatienten
erheblich verbessern.
Warum sollten Sie uns wählen ?
Unsere
Erfahrung
und
Kompetenz
im
Bereich
der
Dentaltechnik,
die
ständige
Fortbildung
und
die
Anwendung
neuer
Technologien,
sind
der
Garant
für
beste
Qualität
unserer
zahntechnischen
Anfertigungen.
Die
meisten
unserer
Kunden
betreuen
wir
schon
seit
über
zehn
Jahren
und
für
jeden
neu
anzufertigenden
Zahnersatz
geben
wir
unser
Bestes
um
den
Kunden
und
letztendlich
den
Patienten
zufrieden
zu
stellen.
Kundenzufriedenheit
ist
für
uns
die
logische
Folge
einer
perfekt ausgeführten Arbeit.
“Unser oberstes Gebot ist die absolute Perfektion, durch
Anwendung modernster Verarbeitungsmethoden und dem
Einsatz von hochwertigen Materialien.”
Patrick Zagler
VKM-Kronen und Brücken
Die
Metallkeramik
ist
die
seit
Jahrzehnten
bewährte
Technik,
welche
durch
ihre
flexible
Verwendungsmöglichkeit
bei
einer
Vielzahl
von
Patienten
zum
Einsatz
kommt.
Auf
ein
Metallgerüst
wird
in
mehreren
Arbeitsschritten
eine
entsprechende
Zahn-
Form
durch
modellierte
Schichtung
keramischer
Massen
aufgebaut.
Sämtliche
von
uns
verwendeten
Dental-
Legierungen
sind
klinisch
getestet
und
zertifiziert
um
eine
optimale Bio-Kompatibilität zu gewährleisten.
Vollkeramik-Kronen
Hierbei
handelt
es
sich
um
eine
Krone
oder
kleine
Brücke
aus
gepresster
Glaskeramik,
welche
entweder
voll
anatomisch
modelliert
und
anschließend
bemalt
(Maltechnik)
wird,
oder
um
ein
Gerüst
aus
Presskeramik,
welches
anschließend
mit
Glaskeramik verblendet wird.
Implantat-getragene Kronen und Brücken
Unter
einem
Implantat
versteht
man
eine
künstliche
Zahnwurzel
aus
Titan
oder
künftig
auch
aus
Zirkoniumdioxid.
Ein
festsitzendes
Implantat
bietet
hohen
Kau-
und
Tragekomfort
und
ist
in
vielen
Fällen
die
beste
Versorgung,
um
fehlende
Zähne
zu
ersetzen.
Um
einen
langfristigen
Erhalt
eines
Implantates
zu
gewährleisten,
bedarf
es
einer
ausreichenden
Knochenbeschaffenheit,
sowie
eine
gründliche
Mundhygiene.
Bei
Implantaten
ist
kein
Beschleifen
von
Nachbarzähnen erforderlich.
Voll- und Teilprothesen,
Modellgussprothesen
Die
Prothese
ist
ein
herausnehmbarer
Zahnersatz.
Eine
Vollprothese
wird
angefertigt,
wenn
keine
Zähne
mehr
vorhanden
sind
und
stellt
einen
vollständigen
Ersatz
des
natürlichen Gebisses dar.
Eine
Teilprothese
wird
meistens
dann
angefertigt,
wenn
noch
einige
eigenen
Zähne
vorhanden
sind
und
genug
Stabilität
zeigen,
damit
die
Teilprothese
auf
diesen
Zähnen
befestigt
werden kann.
Eine
Modellgussprothese
ist
eine
in
einem
Stück
gegossene,
skelettierte
Teilprothese
mit
Klammern
oder
kombiniert
mit
Geschieben.
Implantat-getragene Prothesen
Durch
diese
Methode
erreicht
man
eine
stabile
Befestigung
der
Prothese,
da
diese
auf
Zahnimplantaten
fixiert
wird.
Es
gibt
auch
hier
verschiedene
Möglichkeiten
eine
Zahnprothese
auf
Zahnimplantaten
zu
befestigen:
mit
Druckknopf,
mit
Steg
oder
mit Locator.
Teleskop- und Geschiebetechnik
Bei
der
Teleskoptechnik
handelt
es
sich
um
eine
hochwertige
Form
des
herausnehmbaren
Zahnersatzes.
Die
Prothese
besteht
aus
einer
Kombination
von
festsitzendem
und
herausnehmbarem
Zahnersatz,
welcher
mittels
Doppelkronen
verankert wird.
Die
Geschiebetechnik
ist
die
hochwertigste
Form
des
herausnehmbaren
Zahnersatzes,
die
auf
natürlichen
Pfeilerzähnen
ruht.
Bei
einer
klammerlosen
Teilprothese
werden
die
Klammern
durch
Geschiebe
oder
Druckknopfanker
ersetzt.
Die
Prothese
besteht
aus
einer
Kombination
von
festsitzendem
und
herausnehmbarem
Zahnersatz.
Die
Verankerungselemente
sind
im
Gegensatz
zu
Klammern
nicht
sichtbar.
Eine
hervorragende
Ästhetik
ist
gewährleistet.
Die
Kombination
dieser
beiden
Techniken
gewährleistet
eine
sehr
lange Lebensdauer ihrer Prothetik.
Provisorische Prothesen
Die
provisorische
Prothese
(auch
Interims-Prothese
genannt)
dient
zur
Überbrückung
einer
gewissen
Zeitspanne
und
besteht
aus
einer
Kunststoffbasis
als
Provisorium,
in
der
die
zu
ersetzenden Zähne eingearbeitet sind.
Knirscher-Schiene für Bruxisten
Dabei
handelt
es
sich
um
eine
tiefgezogene
Schiene
aus
Kunststoff
mit
ca.
1,8mm
bis
2,5mm
Stärke,
welche
die
Zahnoberflächen
schützen
und
das
sog.
Abradieren
verhindern
sollen.
Knirscher-Schienen
sollen
dem
Bruxismus
und
damit
auch
Muskelerkrankungen
entgegenwirken.
Die
Kaumuskulatur
kann
unter
Umständen
großen
Druck
auf
die
Zähne,
den
ganzen
Kiefer
und
die
Kiefergelenke
ausüben,
was
wiederum
zu
Kieferschmerzen
führen
kann,
welche
auch
auf
den Nacken und die Rückenmuskulatur ausstrahlen können.
Bleaching-Schienen für die professionelle
Zahnaufhellung
Bei
der
Bleaching-Schiene
handelt
es
sich
um
eine
laborgefertigte
Tiefziehschiene,
wobei
für
die
zu
bleichenden
Zähne
ein
Platzhalter
eingearbeitet
wird,
so
dass
dieser
mit
Bleaching-Gel beschickt werden kann.
NovoDent - Kontaktdaten
NovoDent des Zagler Patrick
Via Andreas-Hofer-Straße 8
I-39010 Nals/Nalles BZ
MwSt.-Nr. - P.IVA 01725810210
St.Nr. - Cod.fisc.: ZGLPRC72C15F132F
Festnetz Tel.: 0471-678552
Mobil: 340-4146800
Fax: 0471-678552
E-mail: info[at]novodent.info
Ministerium für Gesundheit
Ministero della Sanità
Eintragungs-Nr. | No. iscr. ITCA01015816
Handelskammer Bozen - Camera di Commercio Bolzano, Firmenregister - Registro Imprese n. iscr. 50318
Inhaltlich
verantwortlich
ist
Zagler
Patrick,
Geschäftsführer
und
Inhaber
der
Fa.
NovoDent.
Diese
Internetseite
verwendet
keine
Cookies
und
keine Verlinkungen zu externen Webseiten. Quellangabe Fotos: Shutterstock. Copyright
©
2016.